Ich gebe meinen Hund seit ca 2 Jahren regelmäßig Kokosfett aufgrund des hohen Anteils an der Laurinsäure gegen Zecken und anderes Ungeziefer ins Futter. Ich gebe 1 TL voll für 10 kg Körpergewicht, im Wechsel mit Lachsöl, Leinsaatöl und Schwarzkümmelöl.
Im Frühjahr, Startzeit für Zecken, reibe auch mal die Pfoten ein, wobei das bei meinen afghanischen Windhunden nicht sehr günstig ist da sie extrem viel Fell an den Pfoten haben. Ich verwende es auch zur Fellpflege bei kleinen Filzen oder bei Schuppen auf dem Sattel. Unsere Hunde haben langes Fell, lediglich der Sattel ist rassebedingt kurz.
Doch nun zum Canobel Premium Kokosöl für Hunde & Katzen.
Hier bekommt man ein Glas mit 500 ml. Von der Farbe her unterscheidet es sich nicht wesentlich von dem für den menschlichen Verzehr. Siehe Foto, links das Canobel.
Ich erwähne das, weil Kokosöl für Tiere in der Regel mehr Schwebstoffe enthält.
Der Geruch ist intensiver nach Kokos, als bei denen von mir verwendeten 2, 3 Sorten Kokosöl.
Das finde ich gerade für die Fellpflege gut.
Der Anteil an Laurinsäure liegt bei 52 %. Kokosöl für den menschlichen Verzehr geht teilweise bis 56%.
Aber 52 % ist ein guter Wert, denn auf die Laurinsäure kommt es maßgeblich an.
Diese wirkt innen und außen antibakteriell und auf der Haut heilend und es dient zur Abschreckung von Zecken, da diese den Geruch der Laurinsäure nicht mögen.
Das Kokosöl wird von meinen Hunden genauso gut angenommen, wie andere Kokosöle auch.
Auch beim Output gibt es keinerlei Unterschiede.
Es gibt nach dem Verzehr keine Magen- und/oder Darmgeräusche.
Von daher kann ich das Produkt durchaus empfehlen.
Erwähnen möchte ich jedoch ausdrücklich:
dass es Kokosöl für den menschlichen Verzehr gibt, das um einige Euro günstiger sind.
Ich fühle mich als Hundebesitzer hier schon wieder benachteiligt, da alles was im Produktnamen "Hund" enthält, teurer ist als Produkte für den menschlichen Verzehr. Da gibt es unzählige Beispiele.
Mit der Tierliebe wird immer noch zusätzlich Profit gemacht und das ist traurig!
Aus diesem Grund ziehe ich hier jetzt auch tatsächlich ein Stern ab, weil ich das unakzeptabel finde.